
Herzlich willkommen bei der Krebsberatung in Essen
Sind oder waren Sie selbst, jemand aus Ihrer Familie oder dem Freundeskreis an Krebs erkrankt?
In jeder Phase – vor, während und nach der Behandlung – können Sie Rat und Unterstützung bei uns in Anspruch nehmen.
Wir beraten Sie unabhängig, verschwiegen und kostenlos.
Informieren Sie sich gerne weiter auf unserer Website
Ihr Team der Krebsberatung
Montag, Donnerstag und Freitag:
10.00- 14.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch
10.00 bis 15.00 Uhr
Tel: (0201) 895 33 20, (0201) 895 33 21
oder (0201) 895 33 27
krebsberatung.essen@paritaet-nrw.org
Krebsberatung Essen
Camillo-Sitte Platz 3
45136 Essen
Aktuelles
Liebe Ratsuchende,
leider müssen auch wir unser Beratungsangebot an die aktuelle Situation anpassen. Darum finden Beratungen zur Zeit hauptsächlich telefonisch oder per Videotelefonie statt. Persönliche Beratungen können nach individueller Absprache erfolgen.
Wenn Sie uns anrufen, sprechen Sie unbedingt auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen Sie auf jeden Fall zurück.
Unser Angebot
Unsere Krebsberatung richtet sich an erkrankte Menschen, ihre Angehörigen und Interessierte.
Wir informieren, beraten und begleiten Sie gerne bei Ihren verschiedensten Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung und damit zusammenhängenden Bedürfnissen.
Wir nehmen uns Zeit und Ruhe für Ihre Fragen.
Sie können uns telefonisch und persönlich für z.B. folgende Anliegen in Anspruch nehmen:
- Klärung Ihrer persönlichen Lebenssituation, Gespräche in Krisensituationen und psychoonkologische Unterstützung
- Lotsenfunktion zu allen wichtigen Angeboten, wie z.B. Informationsveranstaltungen, Sport-und Bewegungsangebote
- Zugang zu medizinischen Informationen
- Vermittlung in Selbsthilfegruppen
- Sozialrechtliche Informationen
- Hilfe bei Antragstellungen
Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen
Wir verbinden Menschen, die einander durch den Austausch von Erfahrungen und Wissen gut unterstützen können. Wir sind Anlaufstelle sowohl für Selbsthilfegruppen als auch für Menschen, die eine Gruppe gründen möchten. Wir unterstützen Betroffene bei der Suche nach einer Selbsthilfegruppe.
Dienstleistungen
Das kostenlose Angebot der Beratungsstelle umfasst:
- Telefonische Information und Beratung
- Persönliche Beratung (Einzel-,Paar und/ oder Familiengespräche)
- Persönliche Beratung für Kinder und Jugendliche mit einer/ einem an Krebs erkrankten Mutter oder Vater
- Im Einzelfall: Haus-oder Krankenhausbesuche
Inhalte unserer psychoonkologischen Beratung können sein: Umgang mit Ängsten und Stress, Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung. Hierbei berücksichtigen wir mögliche Veränderungen im Familien- Freundes- und Kollegenkreis. Ausgehend von Ihrer individuellen Lebenssituation ist es uns ist es ein wichtiges Anliegen, den Zugang zu Ihren persönlichen Ressourcen zu stärken und gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche Unterstützung Ihnen helfen kann.
Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von sieben Werktagen einen Termin zum Erstgespräch anzubieten.